Latest Blog Posts

  • weiße Weihnachten

    Ich denke mir gerade wieder einmal: „Haha!“ …warum? Ich werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Weihnachten und Silvester im Schnee verbringen! Ich fahre am 22. Dezember nach Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, wo ich einen kostenlosen Nächtigungsplatz gefunden habe und bis zum 7. Januar bleiben kann! Kiruna liegt nördlich des Polarkreises und eröffnet mir hoffentlich…

  • Stockholm

    Ei Gude! Nachdem ich gestern die erste Klausur hinter mich gebracht habe, widme ich mich mal wieder der Dokumentation auf meinem Blog. Auch der Trip nach Stockholm ist schon etwas länger her, dafür kann ich euch diesmal echt tolle Aufnahmen bieten, die Gregor und seine Schwester Isabelle geschossen habe. Ich fange garnicht erst an viel…

  • Archipelago-Trip

    Lange Zeit ist vergangen seitdem der Archipelago-Trip stattgefunden hat, aber ich musste erst einmal meinen Besuch aus Deutschland beherbergen, der mich die letzten anderthalb Wochen ziemlich eingespannt hat. Danke für die äußerst kuhle Zeit, Toyah, Rahel und Fabi! War kuhl, dass ihr hier gewesen seid! 🙂 Das Begrüßungs-Committee der Universität organisierte diesen Trip zu einer…

  • Uni-Alltag

    Ich möchte heute ein wenig über den Uni-Alltag berichten, der sich doch ziemlich krass von dem in Deutschland unterscheidet und dies (aus meiner Sicht) vor allem in positiver Art und Weise. Ich finde den Alltag in der Universität hier grundsätzlich studentenfreundlicher und spannender als in Koblenz. Der größte Unterschied findet sich sicherlich schon beim Aufbau…

  • fette Bude

    Letzte Woche war es also endlich soweit und ich habe eine Wohnung gefunden.  Warum das so lange gedauert hat konnten Ihr bereits in „obdachlos und nicht alleine“  lesen. Die Wohnunssuche war insgesamt ein einzigartiges Disaster und zu meiner momentanen Unterkunft konnte ich auch nur durch eine Connection kommen! Eine Freundin von meinem Flatmate Nils, deren…

  • herbstliches Wetter

    In dieser Nacht verlangte mein Gewissen einen kurzen Artikel zu schreiben. Um auf eine typisch deutsche Art und Weise Kommunikation zu betreiben, werde ich im Folgenden kurz über das heute erlebte und typische Wetter meiner momentanen Heimatstadt berichten. Als ich heute Morgen aufgestanden bin um mich ein wenig für die Vorlesungen vorzubereiten, regnete es recht…