herbstliches Wetter

In dieser Nacht verlangte mein Gewissen einen kurzen Artikel zu schreiben. Um auf eine typisch deutsche Art und Weise Kommunikation zu betreiben, werde ich im Folgenden kurz über das heute erlebte und typische Wetter meiner momentanen Heimatstadt berichten.

Als ich heute Morgen aufgestanden bin um mich ein wenig für die Vorlesungen vorzubereiten, regnete es recht intensiv und ich machte es mir in dem Schaukel-Stuhl, der in meiner Wohnung steht, gemütlich, um mein Frühstück und den Tee, bei einem beruhigenden Prasseln des Regens, zu genießen. Als ich kurz darauf unter die Dusche sprang, befürchtete ich wettertechnisch das Schlimmste für den heutigen Tag. Weitere fünf Minuten später hatte es allerdings schon wieder aufgehört zu Regnen und mir lachte das Spiegelbild der Sonne ins Gesicht, welches von den Fensterscheiben der gegenüber liegenden Häusern stammt. Ich selbst bekomme das direkte Strahlen der Sonne nur gegen Nachmittag, beziehungsweise gegen frühen Abend ab. Eigentlich ist das schade, wobei sie gerade in diesen Momenten nochmal für ein warmes und helles Erleuchten meiner Wohnung und nicht zuletzt für einen erfreulichen Tagesabschluss sorgt.

Um auf den weiteren Verlauf des heutigen Wetters zurückzukommen, möchte ich von einem weiteren starken Regenfall gegen elf Uhr berichten. Dieser machte mir Sorgen, da ich schon bald zur Universität musste und den Regen möglichst umgehen wollte. Irgendwer hat meine Gedanken erhört und ermöglichte mir eine Stunde später einen trockenen, sonnigen und sonnenbrilligen Weg zum Campus. Nachdem die Vorlesung nach vier Stunden vorüber war, machte ich mich auf den Weg nach draußen und mich erwartete erneut … na, was wohl?! Regen! Die Sonnenbrille wurde also für den Heimweg nicht benötigt, dafür aber die so wichtige Regenjacke. Mittlerweile habe ich sie wirklich schätzen gelernt und bin froh vor Schweden nochmal ordentlich Geld investiert zu haben! 🙂 Als ich in meiner Bude ankam, hat sich das Wetter allmählich gebessert und ich kochte mir mein wohlverdientes Abendessen. Als ich mich zum Essen an den Tisch am Fenster setzte, lachte mir noch einmal die Sonne ins Gesicht! Gegen späten Abend regnete es nochmal kurz und ich surfte interessehalber nochmal durch die Wetterberichte des heutigen Tages. Auf allen Seiten wurde regnerisches Wetter vorrausgesagt, was ich für eine psychologische Maßnahme halte :D, damit man sich über jedes Lachen der Sonne freuen kann. In Wahrheit ist es vermutlich nicht möglich Vorhersagen bezüglich des Niederschlages für Göteborg zu machen, die auch nur einigermaßen verlässlich sind.

Das Wetter klingt möglicherweise schlechter als es sich anfühlt. Irgendwie -ich finde keine plausible Begründung dafür- passt der Wind, der Regen und die Unbeständigkeit hierher. Die relativ tief stehende Sonne und die herbstlichen Temperaturen runden das Ganze ab und ich beginne mich mit einem kurzen Sommer abzufinden!

… über das Wetter zu reden ist übrigens wirklich eine deutsche Macke. Beispielsweise verhält sich der typische Südländer im Small-Talk  kreativer und versteht das Gespräch länger vor der Banalität des Wetters zu bewahren! DerRene!

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Posted

in

by

Tags: