Moi! Es war schon länger mein Plan eine Kategorie „Schweden vs Finnland“ zu erstellen um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ländern festzuhalten. Für mich persönlich ist das eines der spannendsten Themen im hohen nördlichen Alltag. Nun ist es soweit und Teil 1 folgt so gleich; Fußgänger-Ampeln.
Eines der ersten Dinge, die mir auf dem Weg zur Uni aufgefallen sind, war das Verhalten der Finnen an Fußgänger-Ampeln, die auf rot geschalten sind. Sie bleiben grundsätzlich stehen und warten bis das grüne Männlein erscheint. Ich war erstaunt, da ich mich doch so an die schwedische Herangehensweise, welche die Ampel eher als eine Empfehlung interpretiert, gewöhnt hatte und hier keinen Unterschied erwartete. Waren keine Kinder am Fußgängerüberweg und die Autos in sicherer Entfernung, so ist man in Schweden einfach über die Straße spaziert. Für uns Deutsche ist das undenkbar und die Finnen scheinen ähnlich darüber zu denken. Das hat mich ein wenig verwundert. Ich hoffe die neue Kategorie ist für Euch ähnlich interessant, wie für mich. DerRene.
Lasst mich wissen, was Ihr denkt. Beglückt mich mit einem Kommentar! 😀
Schreibe einen Kommentar